
…Elektrostatik-Projekt …
In der Volksschule Kalsdorf wird Wissenschaft nicht nur gelernt – sie wird erlebt! Im Rahmen des MINT-Schwerpunkts fand ein aufregendes Experimentalphysik-Projekt zum Thema Elektrostatik statt. Dabei erforschten die Schülerinnen und Schüler, wie sich elektrische Ladungen verhalten und welche faszinierenden Phänomene durch elektrostatische Kräfte entstehen können.
Experimente zum Staunen – Die unsichtbare Kraft der Elektrizität
Durch praktische Versuche konnten die Kinder hautnah erleben, wie sich Gegenstände durch Reibung elektrisch aufladen. Mit einfachen Materialien wie Luftballons, Kunststoffstäben und Wasser wurden verblüffende Effekte sichtbar gemacht:
🎈 Der Luftballon-Zauber
Wenn ein Luftballon an den Haaren gerieben wurde, blieben die Haare plötzlich „kleben“ und standen in alle Richtungen ab. Die Kinder konnten beobachten, wie sich ihre Haare von der negativen Ladung des Ballons angezogen fühlten – ein klassisches, aber immer wieder erstaunliches Experiment!
💦 Wasserstrahl-Ablenkung mit einem Kunststoffstab
Durch Reiben eines Kunststoffstabs mit einem Wolltuch wurde dieser elektrisch aufgeladen. Als die Kinder ihn in die Nähe eines dünnen Wasserstrahls hielten, bog sich das Wasser sichtbar ab – ein Beweis dafür, dass elektrische Ladung auch auf andere Stoffe wirkt.
⚡ Der unsichtbare Funke – Spannende Entdeckungen mit PhET-Simulationen
Neben den praktischen Versuchen arbeiteten die Schülerinnen und Schüler auch mit dem interaktiven Simulationsprogramm PhET. Diese digitalen Experimente zeigten ihnen, wie Ladungen in Bewegung gesetzt werden, welche Rolle positive und negative Teilchen spielen und wie sich elektrische Kräfte auf verschiedene Materialien auswirken.
Elektrostatik hautnah erleben – Physik, die begeistert!
Durch die Kombination von praktischen Experimenten und digitalen Simulationen konnten die Kinder das spannende Phänomen der Elektrostatik nicht nur theoretisch verstehen, sondern auch visuell und durch eigenes Experimentieren begreifen.
Das Projekt machte deutlich, wie wichtig Naturwissenschaft und Forschung für unser tägliches Leben sind – denn Elektrostatik begegnet uns überall, ob beim Anziehen eines Pullovers, beim Berühren einer Türklinke oder sogar bei einem Gewitter!
Mit solchen praxisnahen Projekten wird in der Volksschule Kalsdorf nicht nur Wissen vermittelt, sondern Neugier geweckt, Forschergeist gefördert und die Freude am Entdecken gestärkt. Die Kinder waren mit Begeisterung dabei – und vielleicht steckt in der einen oder dem anderen schon die nächste große Physikerin oder der nächste große Physiker! (N. Gstettner)