Aktuelles aus unserer Schule

Auf der Suche nach dem Frühling

27.03.2023

Die 4c begab sich gemeinsam mit Herrn Grubholz ("Werner Opa") auf Frühlingsspurensuche in die Murauen.

Basketballtraining

27.03.2023

Über den Allgemeinen Sportverband Österreich (ASVÖ) haben die SchülerInnen und Schüler aller Klassen die Möglichkeit an einem mehrstündigen Basketballtraining teilzunehmen. Die abwechslungsreichen und sehr motivierenden Übungseinheiten werden vom Trainer des "Queens and Kings - Basketballvereins" aus Hausmannstätten, Adnan Hayder, geleitet. Individuelle Angebote, so dass jede/jeder einzelne, dem eigenen Können entsprechend miteinbezogen werden kann, stehen im Vordergrund. Die Schülerinnen und Schüler sind mit großer Freude dabei und konnten schon einige Körbe erzielen.

Hopsi Hopper unterwegs in der VS Kalsdorf

23.03.2023

Alle Klassen unserer Schule nutzen das Angebot mit Hopsi Hopper, dem ASKÖ-Fit-Frosch, zu turnen.

Weiterlesen ...

Bezirksjugendsingen

20.03.2023

Endlich war es wieder soweit... Unser Schulchor, unter der Leitung von Frau Julia Wonisch, nahm beim Bezirksjugendsingen in der Volksschule Werndorf teil. Beginnend mit dem Kanon "Lasst uns miteinander" und gefolgt von "Kikeriki" begleitet auf der Teufelsgeige, beeindruckten sie das Publikum. Den krönenden Abschluss machte das Lied "Gemeinsam sind wir stark". Liebe Schülerinnen und Schüler, gemeinsam ward ihr wirklich stark. Ein sehr gelungener Auftritt. Ihr könnt stolz auf euch sein. Ein großes Danke an Julia Wonisch für ihren unermüdlichen Einsatz.

Weiterlesen ...

Kinder- und Jugendtheater "Fantasia"

16.03.2023

Auch dieses Jahr durften wir der Einladung von GR Frau Sabine Jakubzig folgen und uns das Stück "Ein Fall für Fünf - die mysteriöse Formel" des Kindertheaters "Fantasia" anschauen. Entführt wurden wir diesmal sowohl musikalisch als auch schauspielerisch in die Welt der Wissenschaft. Gott sei Dank konnten die fünf Kinderdetektive den Fall lösen und die Zauberformel somit wieder in die richtigen Hände geraten.

Weiterlesen ...

Frühling im Blumenhof Gartler – die 2.a Klasse war dabei!

01.03.2023

Bei leichtem Schneefall machten wir uns auf den Weg den Frühling zu suchen. Fündig wurden wir beim Blumenhof Gartler. Frau Eva-Maria Gartler ließ uns verschiedene Frühblüher riechen und zeigte uns wie sie gezogen und als Schnittblumen verkauft werden. Sie erklärte uns, wofür eine Blumenzwiebel bzw. Knolle gebraucht wird und wir trumpften mit dem Wissen auf, was eine Pflanze zum Wachsen braucht. Anschließend durfte jeder selbst eine Wurzelknolle einer Dahlie pflanzen. Wir bekamen Tipps über Gießgewohnheiten und wann wir sie aussetzen sollen. Zu guter Letzt versorgte uns Familie Gartler auch noch mit Getränken, Keksen und Kuchen und wir machten uns gestärkt mit einem Frühlingsgruß in Form einer Primel wieder auf den Rückweg. (M. Hüttl)

Die 1b feiert 100 Tage Schulkind

01.03.2023

Seit dem ersten Schultag werden fleißig (und wehe, die Lehrerinnen vergessen einmal 😉 ) die Schultage mit der „Schultagezählmaschine“ gezählt. Heute am 01.03. war es endlich so weit. Der 100. Schultag! Das gehört natürlich gebührend gefeiert.

Weiterlesen ...

In stillem Gedenken...

27.02.2023

Mit großer Betroffenheit teilen wir mit, dass unsere langjährige Pflegeassistentin Anica Milosic am 21.2.2023 unerwartet verstorben ist. Ihre liebenswürdige Art und ihr Einsatz für die Kinder werden uns sehr fehlen. Unser tiefes Mitgefühl gilt in dieser schwerer Zeit ihrer Familie.

Schi- und Schneetag am Präbichl

31.01.2023

Am 30. und 31. Jänner war es endlich wieder so weit. Die Schüler und Schülerinnen der Volksschule Kalsdorf verbrachten einen Tag am Präbichl. Organisiert und durchgeführt wurde dieses unvergessliche Erlebnis von der Schischule Alpfox. Egal ob beim Schifahren, bei einer Schneeballschlacht, beim Graben mit Lawinenschaufeln oder beim Fahren mit dem Schneemobil-Zug, alle kamen auf ihre Kosten . Herzlichen Dank an die Gemeinde, die Raiffeisenbank Kalsdorf, die Apotheke Kalsdorf und den Elternverein der VS Kalsdorf für die großzügige finanzielle Unterstützung.

Weihnachtsgottesdienst

02.01.2023

Gemeinsam feierten alle Klassen in der Kirche einen besinnlichen Weihnachtsgottesdienst. Danke an die Religionslehrerinnen und an die mitwirkenden SchülerInnen für das Gestalten dieser schönen Feier.

Weiterlesen ...